
Winzer talk | Der Wein-Podcast
Daniel Bayer
Willkommen zum "WINZER TALK", dem Podcast zum Wein Blog "wein-verstehen"! Hier bist du genau richtig! Ich lade dich ein mit mir den Winzern und interessanten Persönlichkeiten aus der Welt des Weins zu lauschen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Weinbranche. Ich werde mit Winzern von bekannten Weingütern und Experten auf diesem Gebiet sprechen. Dabei erfährst du aus erster Hand, wie Wein hergestellt wird, welche Traditionen und Techniken dahinterstecken und wie leidenschaftlich die Menschen in dieser Kunstform sind. Im "WINZER TALK" behandeln wir interessante Themen rund um den Wein. Wir sprechen über verschiedene Rebsorten, Anbauregionen und die aktuellen Trends in der Weinindustrie. Hier gibt es keine unbeantworteten Fragen. Zusammen erkunden wir die Geschichten und Erfahrungen der Winzer und lassen uns von ihrer Begeisterung für Wein mitreißen. Egal, ob du ein Weinliebhaber, angehender Winzer oder einfach neugierig auf die Welt des Weins bist - dieser Podcast gibt dir einen einzigartigen Einblick in die Weinbranche. Du lernst die Menschen kennen, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft den Wein zu dem machen, was er ist. "WINZER TALK" ist der Podcast, den du nicht verpassen solltest, wenn du mehr über Wein erfahren möchtest. Tauche ein in die Welt des Weins und genieße diesen vinophilen Podcast! Authentisch, informativ und unterhaltsam.
Categorias: Arte
Escuchar el último episodio:
Heute, im zweiten Teil, verkosten wir zusammen mit Irina Gabelmann drei weitere Weine aus meinem brandneuen Weinpaket und diskutieren dabei die Weintrends, die sich in diesem Jahr abgezeichnet haben. Welche Vorlieben und Entwicklungen haben sich dieses Jahr abgezeichnet? Außerdem definieren wir welche Bedeutung der Begriff Sommerwein für uns hat.
Episodios anteriores
-
136 - Das „Wein-verstehen Weinpaket“ ist da! Tue, 05 Sep 2023
-
135 - Unterschätzte Rebsorte: Warum die Scheurebe mehr Aufmerksamkeit verdient Tue, 29 Aug 2023
-
134 - Terroir und Charakter: Wie man Weinherkunft betont oder verliert Sat, 19 Aug 2023
-
133 - Die größten Herausforderungen mit Wein und wie man sie meistert Sun, 13 Aug 2023
-
132 - Antonio Rallo: Donnafugata - Auf den Spuren des Sizilianischen Weins Sat, 29 Jul 2023
-
131 - Vom Verlust zur Vision: Wie Aurelio Montes seinen Traum von Premium-Weinen verwirklichte Sat, 15 Jul 2023
-
130 - Genuss trifft Nachhaltigkeit: Wie das Green Beetle Restaurant in München neue Maßstäbe setzt Sat, 03 Jun 2023
-
129 - Hugo Brennfleck: Warum der Boden den Wein einzigartig macht Sun, 21 May 2023
-
128 - Primitivo: Der umstrittene Wein - Ein Gespräch mit Michael Stolzke Sat, 06 May 2023
-
127 - Fine Dining und Wein: Wie Christian Stahl seine Leidenschaften verbindet Sat, 15 Apr 2023
-
126 - Wein verstehen mit Felix Bodmann – Wie er als Schnutentunker das Wissen über Wein vermittelt Fri, 17 Feb 2023
-
125 - Penfolds – Eine Kollektion, zwei Hemisphären, drei Kontinente Fri, 27 Jan 2023
-
124 - Valtènesi – Europäische Roséweine g.U. – Podcast Sat, 17 Dec 2022
-
123 - Pays d'Oc IGP - Weine aus Südfrankreich Fri, 28 Oct 2022
-
122 - Was ist Amarone? Interview mit Raffaele Boscaini vom Weingut Masi Sat, 15 Oct 2022
-
121 - Klosterkellerei Muri-Gries: Was zeichnet Lagrein aus? Sat, 27 Aug 2022
-
120 - Kellerei Bozen: „Taber“ 1996 bis 2020 – kann Lagrein reifen? Sat, 20 Aug 2022
-
119 - Wir müssen in die Seitentäler! Ludwig Knoll über die Zukunft des Weinbaus, Metaphysik und die Scheurebe Sat, 06 Aug 2022
-
118 - Weingut Peter Leipold: Was ist der sanfte Rebschnitt? (Teil 2) Sat, 23 Jul 2022
-
117 - Weingut Hans Wirsching - Julius Echter Berg - Teil 2 Sat, 09 Jul 2022
-
116 - 100 Parker-Punkte: Der Gewürztraminer „Epokale“ Sat, 25 Jun 2022
-
115 - Wie wird edelsüßer Wein hergestellt? Sat, 28 May 2022
-
114 - Schloss Frankenberg erwacht: Alte Mauern – neuer Glanz Sun, 15 May 2022
-
113 - Weingut Peter Leipold: Was ist der sanfte Rebschnitt? Sat, 23 Apr 2022
-
112 - Saale-Unstrut: Total unterschätzt und falsch verstanden? Sat, 26 Mar 2022
-
111 - Eppli: Versteigerung und Auflösung einer exklusiven Weinsammlung Sat, 12 Mar 2022
-
110 - TikTok als Weingut erfolgreich nutzen Sat, 05 Mar 2022
-
109 - Spätburgunder von der Mosel - Weingut Knodt-Trossen Sat, 19 Feb 2022
-
108 - (2/2) Wie entwickelt Wein seine Aromen? – Martin Darting Sat, 05 Feb 2022
-
107 - (1/2) Wie entwickelt Wein seine Aromen? - Martin Darting Sat, 22 Jan 2022
-
106 - Wann ist ein Wein ein Spitzenwein? Sat, 08 Jan 2022
-
105 - Weingut Sattlerhof: Das südlichste Weinbaugebiet Österreichs Sat, 27 Nov 2021
-
104 - Rueda: Spaniens führendes Weißweingebiet - Verdejo im Fokus Sat, 06 Nov 2021
-
103 - Wie wird der Jahrgang 2021? Sat, 23 Oct 2021
-
102 - Michael Schmitt im Interview: Weinlese im Taubertal – Wie war das Jahr 2021? Sat, 09 Oct 2021
-
101 - Weingut Jakob Schneider: Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Weinbau aus? Sat, 25 Sep 2021
-
100 - Wein ist gesund! Dr. Hans-Ulrich Grimm über die geheimen Wirkstoffe im Rebsaft Sat, 11 Sep 2021
-
99 - Neue Rebsorten - Wir müssen etwas ändern, bevor es zu spät ist! Sat, 21 Aug 2021
-
98 - Boutique-Hotel Unterlechner: Genießen in den Bergen Sat, 07 Aug 2021
-
97 - Ich möchte meine Reben nicht spritzen! Agronom und Biopionier Fredi Strasser im Interview Sat, 24 Jul 2021
-
96 - Bad Mergentheim – Wie sieht ein perfekter Urlaubstag aus? Sat, 10 Jul 2021
-
95 - Bad Mergentheim – Ein kleiner Weinort, der enorm viel zu bieten hat! Sat, 26 Jun 2021
-
94 - Björn Bittner: Über Südtirol, Weinblogger und social media [BJR Le Bouquet] Sat, 12 Jun 2021
-
93 - Teil 2: Mit 27 Jahren Sommelier-Weltmeister – Der Schlüssel zum Erfolg und Tipps für mehr Weingenuss Sat, 05 Jun 2021
-
92 - Mit 27 Jahren Sommelier-Weltmeister – Der Schlüssel zum Erfolg und Tipps für mehr Weingenuss Sat, 29 May 2021
-
91 - René Gabriel – Wie er das Gabriel Glas erfand und wie er Bordeaux heute sieht Sat, 15 May 2021
-
90 - Teil 2 - PIWI Wein: Weinbau ohne Chemie mit resistenten Rebsorten - Martin Darting Sat, 01 May 2021
-
89 - Teil 1: PIWI Wein: Weinbau ohne Chemie mit resistenten Rebsorten - Martin Darting Sat, 17 Apr 2021
-
88 - Der beste Sommelier Deutschlands - Maximilian Wilm Sat, 03 Apr 2021
-
87 - Wie baue ich eine erfolgreiche Weinmarke auf? Sat, 20 Mar 2021