
Forschung aktuell - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Categorias: Ciencia y medicina
Añadir a Mi Lista
Escuchar el último episodio:
Episodios anteriores
-
7652 - Wissenschaftsmeldungen 20.05.2022 Fri, 20 May 2022 - 0h
-
7651 - Überraschende Funde: Paläontologen entdecken "Geisterfossilien" Fri, 20 May 2022 - 0h
-
7650 - Wie einfach muss Mobilität sein? Verkehrswende zwischen Apps Befreiungsschlag Fri, 20 May 2022 - 0h
-
7649 - Forschung aktuell 20.05.2022, komplette SendungK Fri, 20 May 2022 - 0h
-
7648 - Künstlich intelligent zur Weltmacht: Was Europa von China trennt Fri, 20 May 2022 - 0h
-
7647 - Wissenschaftsmeldungen 19.05.2022 Thu, 19 May 2022 - 0h
-
7646 - "Stilldemenz": Mütter sind nicht so vergesslich, wie sie denken Thu, 19 May 2022 - 0h
-
7645 - Recycling 2.0: Das Potential der Kreislaufwirtschaft Thu, 19 May 2022 - 0h
-
7644 - Im dritten Anlauf: Boeings Starliner soll an der ISS andocken Thu, 19 May 2022 - 0h
-
7643 - Sensible Forschung - "China Initiative" soll USA vor Wissenschaftsspionage schützen Thu, 19 May 2022 - 0h
-
7642 - Wissenschaftsmeldungen 18.05.2022 Wed, 18 May 2022 - 0h
-
7641 - Ein halbes Jahr im All: Matthias Maurer über die Erfahrungen auf der ISS Wed, 18 May 2022 - 0h
-
7640 - Wissenschaftsmeldungen 17.05.2022 Tue, 17 May 2022 - 0h
-
7639 - Mikrochip für die Malaria-Diagnose: Günstiger Schnelltest erlaubt Früherkennung Tue, 17 May 2022 - 0h
-
7638 - Wisente in der Wildnis: Auswilderungsprojekt im Rothaargebirge vor dem Aus? Tue, 17 May 2022 - 0h
-
7637 - Wissenschaftsmeldungen 16.05.2022 Mon, 16 May 2022 - 0h
-
7636 - Moor-Forscher Joosten - Deutschland muss jährlich 50.000 Hektar Moor wieder herstellen Mon, 16 May 2022 - 0h
-
7635 - Aerographen: Team der Uni Kiel entwickelt ultraleichtes und explosives Material Mon, 16 May 2022 - 0h
-
7634 - Versuchstiere: Lässt sich unnötiges Töten vermeiden? Mon, 16 May 2022 - 0h
-
7633 - Einstein 2.0: Physiker will nachweisen, dass Information Masse besitzt Fri, 13 May 2022 - 0h
-
7632 - Wissenschaftsmeldungen 13.05.2022 Fri, 13 May 2022 - 0h
-
7631 - Neue "molekulare Landkarte" des menschlichen Körpers - Interview Sarah Teichmann Fri, 13 May 2022 - 0h
-
7630 - Asteroid Apophis - Streifschuss an der Erde vorbei Fri, 13 May 2022 - 0h
-
7629 - Wissenschaftsmeldungen 12.05.2022 Thu, 12 May 2022 - 0h
-
7628 - Unterwasser-Roboter: Müllsammlung auf dem Meeresgrund Thu, 12 May 2022 - 0h
-
7627 - Kriminalistik: Wie zuverlässig forensische "Beweise" sind Thu, 12 May 2022 - 0h
-
7626 - Bilder von Event Horizon: Blick auf Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße Thu, 12 May 2022 - 0h
-
7625 - Filet oder Penne? Klimahinweise auf Speisekarten wirken - Interview B. Seger Thu, 12 May 2022 - 0h
-
7624 - Wissenschaftsmeldungen 11.05.2022 Wed, 11 May 2022 - 0h
-
7623 - Schnitt und weg: CRISPR/Cas kann überzählige Chromosomen entfernen Wed, 11 May 2022 - 0h
-
7622 - Risikokarten für schnell wachsende Städte in Afrika - Interview Thomas Esch, DLR Wed, 11 May 2022 - 0h
-
7621 - Energiewende - Photovoltaik entlang von Autobahnen könnte mehrere Kohlekraftwerke ersetzen Wed, 11 May 2022 - 0h
-
7620 - Omikron - China hadert mit Abkehr von Null-Covid Wed, 11 May 2022 - 0h
-
7619 - Wissenschaftsmeldungen 10.05.2022 Tue, 10 May 2022 - 0h
-
7618 - Tödliche Kollisionsgefahr: Walhaie kreuzen oft stark befahrene Schiffsrouten Tue, 10 May 2022 - 0h
-
7617 - Affenpocken-Fall in Großbritannien - Interview Prof. Martin Beer, FLI Tue, 10 May 2022 - 0h
-
7616 - Tolle Idee! Leicht, günstig, biegsam: Solarzellen von der Rolle Tue, 10 May 2022 - 0h
-
7615 - Rohstoffe für Energiewende: Geologen plädieren für mehr Bergbau in Deutschland Tue, 10 May 2022 - 0h
-
7614 - Wissenschaftsmeldungen 09.05.2022 Mon, 09 May 2022 - 0h
-
7613 - Wie gelingen bessere Pässe im Fußball? Interview mit Marius Pokolm, SpoHo Köln Mon, 09 May 2022 - 0h
-
7612 - Videoüberwachung, Drohnen, Roboterhunde im Einsatz gegen Grabräuber in Pompeji Mon, 09 May 2022 - 0h
-
7611 - Untererfassung schwerer Impfnebenwirkungen? Die ImpfSurv-Studie der Charité Mon, 09 May 2022 - 0h
-
7610 - Schmerzmittel und andere Medikamente - Arzneimittelrückstände belasten arktische Gewässer Mon, 09 May 2022 - 0h
-
7609 - Wissenschaftsmeldungen 06.05.2022 Fri, 06 May 2022 - 0h
-
7608 - AUSLESE kompakt: "Quallen altern rückwärts" - Von Nicklas Brendborg Fri, 06 May 2022 - 0h
-
7607 - Altlast oder illegale Produktion? Eine FCKW-Verbindung gibt Rätsel auf Fri, 06 May 2022 - 0h
-
7606 - Klein, aber Fein-staub! Kinder atmen mehr Schadstoffpartikel ein als Erwachsene Fri, 06 May 2022 - 0h
-
7605 - Umweltchemie: Wie Sonnencreme Korallen schädigt Fri, 06 May 2022 - 0h
-
7604 - Wissenschaftsmeldungen 05.05.2022 Thu, 05 May 2022 - 0h
-
7603 - Jungfernzeugung: Forschungsteam erzeugt Maus aus unbefruchteter Eizelle Thu, 05 May 2022 - 0h
Mostrar más episodios
5