
Forschung aktuell - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Categorias: Ciencia y medicina
Añadir a Mi Lista
Escuchar el último episodio:
Episodios anteriores
-
8912 - Wissenschaftsmeldungen 08.06.2023 Thu, 08 Jun 2023 - 0h
-
8911 - Yellowstone: Supervulkan mit mehr Magma als gedacht Thu, 08 Jun 2023 - 0h
-
8910 - Fliegende Drohnen werden zum 3D-Drucker für Gebäude Thu, 08 Jun 2023 - 0h
-
8909 - Klimakonferenz Bonn: Alternative Proteine zur Welternährung Thu, 08 Jun 2023 - 0h
-
8908 - Meeresschutz - Kritische Bewertung der Korallenschutzprogramme Thu, 08 Jun 2023 - 0h
-
8907 - Wissenschaftsmeldungen 07.06.2023 Wed, 07 Jun 2023 - 0h
-
8906 - Fake Forschung: Wie und warum funktionieren "paper mills"? Interview U. Dirnagl Wed, 07 Jun 2023 - 0h
-
8905 - Fake-Forschung: Wie verbreitet sind erfundene wissenschaftliche Publikationen? Wed, 07 Jun 2023 - 0h
-
8904 - Explosion am Kachowka-Staudamm - Vorerst keine Gefahr für AKW Saporischschja Wed, 07 Jun 2023 - 0h
-
8903 - Quantentechnologie im Realitätscheck - Abhörsichere Datenübertragung per Quantenkryptographie Wed, 07 Jun 2023 - 0h
-
8902 - Tolle Idee! Mehrjähriges Getreide für nachhaltigere Landwirtschaft Tue, 06 Jun 2023 - 0h
-
8901 - Wissenschaftsmeldungen 06.06.2023 Tue, 06 Jun 2023 - 0h
-
8900 - Schlafmangel als Dauerzustand: Forscher enträtseln molekulare Ursachen Tue, 06 Jun 2023 - 0h
-
8899 - Wissenschaftszeitvertragsgesetz - Karriere in der Forschung soll planbarer werden Tue, 06 Jun 2023 - 0h
-
8898 - Wissenschaftsmeldungen 05.06.2023 Mon, 05 Jun 2023 - 0h
-
8897 - Gefühlte Zeit: "Haptische Weste" soll Zeitwahrnehmung steuern Mon, 05 Jun 2023 - 0h
-
8896 - Tickende Zeitbomben: Kampfmittel in Kriegsschiffwracks in der Nordsee Mon, 05 Jun 2023 - 0h
-
8895 - Hohe Salzkonzentration - Das Fischsterben in der Oder könnte sich wiederholen Mon, 05 Jun 2023 - 0h
-
8894 - Wissenschaftsmeldungen 02.06.2023 Fri, 02 Jun 2023 - 0h
-
8893 - Klimawende in Indien - Reiche werden gewinnen und Arme verlieren Fri, 02 Jun 2023 - 0h
-
8892 - PFAS im Wasser: Großteil der Umweltkontaminanten entgeht der Routineanalytik Fri, 02 Jun 2023 - 0h
-
8891 - Grüne Gentechnik - Verbraucher sorgen sich, aber Wissenschaftler sind optimistisch Fri, 02 Jun 2023 - 0h
-
8890 - Wissenschaftsmeldungen 01.06.2023 Thu, 01 Jun 2023 - 0h
-
8889 - Corona-Warn-App - Alarmsoftware im Ruhemodus Thu, 01 Jun 2023 - 0h
-
8888 - Klimawandel und Gesundheit: Infektionskrankheiten werden in Deutschland zunehmen Thu, 01 Jun 2023 - 0h
-
8887 - Klimakrise - Neue Messgrößen für Nachhaltigkeit Thu, 01 Jun 2023 - 0h
-
8886 - Wissenschaftsmeldungen 31.05.2023 Wed, 31 May 2023 - 0h
-
8885 - Invasive Arten - Einmarsch der Mini-Ökosysteme Wed, 31 May 2023 - 0h
-
8884 - Künstliche Intelligenz - Bedroht KI die Menschheit? Wed, 31 May 2023 - 0h
-
8883 - Quantentechnologie - Start-up wetteifert mit IBM und Google Wed, 31 May 2023 - 0h
-
8882 - Äpfel fürs Gehirn: Pflanzenfarbstoffe bremsen das mentale Altern Tue, 30 May 2023 - 0h
-
8881 - Wissenschaftsmeldungen 30.05.2023 Tue, 30 May 2023 - 0h
-
8879 - Weniger Schwalben und Mauersegler: Stunde der Gartenvögel - Int. Martin Rümmler Tue, 30 May 2023 - 0h
-
8877 - Flüssigsalzreaktoren - USA wollen waffenfähriges Uran in zivilem Meiler einsetzen Tue, 30 May 2023 - 0h
-
8876 - Harald zur Hausen: Vermächtnis eines Krebsforschers Tue, 30 May 2023 - 0h
-
8875 - Wissenschaftsmeldungen 26.05.2023 Fri, 26 May 2023 - 0h
-
8874 - Ökologisch riskant: Klimawandel beeinflusst Winterschlaf arktischer Erdhörnchen Fri, 26 May 2023 - 0h
-
8873 - Meeresbiologin über Orcas - Warum Schwertwale Boote vor der spanischen Küste rammen Fri, 26 May 2023 - 0h
-
8872 - Nachhaltigkeit - Wie Kreislaufwirtschaft und Chemie zusammenpassen Fri, 26 May 2023 - 0h
-
8871 - Wissenschaftsmeldungen 25.05.2023 Thu, 25 May 2023 - 0h
-
8870 - Atlantis der Nordsee: Wo lag die Kirche des untergegangenen Rungholt? Thu, 25 May 2023 - 0h
-
8869 - Fehlende Arzneimittel - Gesetz soll Medikamenten-Engpass beheben Thu, 25 May 2023 - 0h
-
8868 - Hoffnung für Gelähmte - Neuroimplantat überbrückt Rückenmarksverletzung Thu, 25 May 2023 - 0h
-
8867 - Wissenschaftsmeldungen 24.05.2023 Wed, 24 May 2023 - 0h
-
8866 - Artenvielfalt - Was kommt, wenn der Maiglöckchenwald geht? Wed, 24 May 2023 - 0h
-
8865 - Grüne Chemie: Besser desinfizieren mit Extrakt aus der Kaffeebohne Wed, 24 May 2023 - 0h
-
8864 - Quantentechnologie im Realitätscheck - Q.ANT baut optischen Quantencomputer Wed, 24 May 2023 - 0h
-
8863 - Wissenschaftsmeldungen 23.05.2023 Tue, 23 May 2023 - 0h
-
8862 - Energiegewinnung - Strom aus dem Fußboden Tue, 23 May 2023 - 0h
-
8861 - Menschliches Erbgut in Umwelt-DNA - Chancen und Risiken: Int. Matthias Wienroth Tue, 23 May 2023 - 0h
Mostrar más episodios
5