SWR2 Wissen

SWR2 Wissen

SWR

Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de

Categorias: Ciencia y medicina

Escuchar el último episodio:

Darf eine Mathelehrerin Coronaregeln ablehnen, ein Sportlehrer die Antifa bewerben? Demokratiebildung gehört zu Schule. Aber politische Kontroversen müssen verfassungskonform sein. Von Anja Schrum. (SWR  2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/lehrkräfte-politisch | Mehr zum Thema Schule könnt ihr zum Beispiel in unserem Science-Talk „So kann Schule besser gelingen“, hören. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Episodios anteriores

  • 7064 - Wie politisch dürfen Lehrkräfte sein? 
    Sat, 10 Jun 2023 - 0h
  • 7063 - Taiwans schwierige Geschichte – Von der Diktatur zur Demokratie 
    Fri, 9 Jun 2023 - 0h
  • 7062 - Aufbruch ins All – Die frühe Raumfahrt | Archivradio-Gespräch 
    Thu, 8 Jun 2023 - 0h
  • 7061 - Revolution in der Mathematik | "Das war etwas Radikales, Unerhörtes": Ralf Caspary im Gespräch mit Aeneas Rooch 
    Thu, 8 Jun 2023 - 0h
  • 7060 - Gendermedizin – Frauen sind anders krank 
    Wed, 7 Jun 2023 - 0h
Mostrar más episodios

Más podcasts ciencia y medicina españoles

Más podcasts ciencia y medicina internacionales

Elige la categoria de podcast